Direkt zum Inhalt
Dyness Shines at RE+ 2024, Leading the Energy Storage Market in North America Dyness Shines at RE+ 2024, Leading the Energy Storage Market in North America

Dyness glänzt bei RE+ 2024 und ist führend auf dem Energiespeichermarkt in Nordamerika

Dyness, ein weltweiter Innovator hochmoderner Energiespeicherlösungen, präsentierte seine multiszenariofähigen Energiespeicherlösungen für Benutzer, die zum globalen Null-Kohlenstoff-Ziel beitragen möchten, in Halle A-58039 auf der mit Spannung erwarteten RE+ 2024 (Solar Power International), die vom 10. bis 12. September 2024 (Ortszeit) im Anaheim Convention Centre in Anaheim, USA, stattfand.

Auf der diesjährigen Messe stellte Dyness seine vorgestellten Produkte wie Orion, Powerbox Pro und DH200Y aus.

Die Hochvolt-Haushaltsspeicher der Orion-Serie zeichnen sich durch ein All-in-One-Design aus und bieten drei Kapazitätsoptionen für eine Einheit, die den Energiebedarf der Nutzer von 9,9 bis 19,9 kWh decken kann. Das Produkt ist modular und steckbar, was die Installation für Endnutzer erleichtert. Mit ihrem Aluminiumgehäuse verbindet die Orion-Serie metallische Ästhetik mit Funktionalität. Mit einer Garantie von maximal 12 Jahren bietet die Orion-Serie zuverlässige Stromversorgung für elektrische Geräte und kann auch als Notstromquelle für das ganze Haus eingesetzt werden, um eine stabile Stromversorgung für Nutzer zu gewährleisten.

Dyness präsentierte die flüssigkeitsgekühlte industrielle und gewerbliche Energiespeicherlösung DH200Y, die in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden kann, wie z. B. Peak-/Valley-Arbitrage, Spitzenlastausgleich und Lastausgleich, Bedarfssteuerung sowie Eigenerzeugung und Eigenverbrauch. Das System verfügt über eine intelligente Temperaturregelung mit Flüssigkeitskühlung und einer Temperaturdifferenz von ≤3 °C, was die Leistung effektiv verbessert. Das Systemdesign bietet Vorwartungsschemata, vollständige Modularität, integriertes EMS und BMS sowie einfache Wartung. Die DC-seitige Erweiterungsschnittstelle unterstützt bis zu zehn parallele Einheiten, um die Anwendungsanforderungen mehrerer Kapazitätssegmente zu erfüllen.

Erneuerbare Energien machen in Nordamerika 36 % des Weltmarktwerts aus. Mit der steigenden Nachfrage nach unterbrechungsfreier Energie in den USA wird erwartet, dass dieses Land zum größten Energiespeichermarkt Nordamerikas wird. Die Anwendungsszenarien für Energiespeicherung auf dem US-Strommarkt sind vielfältig und umfassen Frequenzregelung, Spitzen- und Talarbitrage, Spitzenverschiebung, Standby und Reduzierung des Verzichts auf neue Energie, die zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit der Energiespeicherung beitragen. Laut Wood Mackenzie beträgt die installierte Kapazität der US-Haushaltsspeicher zwischen dem 1. und 2. Quartal 2023 293,2 MW/769,4 MWh, was einem Wachstum von -1,9 %/+8,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Was die gewerbliche und industrielle Speicherung betrifft, so erreichte die installierte Kapazität der gewerblichen und industriellen Energiespeicherung in den USA 101,6 MW/310,3 MWh, was einem Wachstum von 14,3 %/53,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, was einen breiten Spielraum für die breite Anwendung der Energiespeichertechnologie bietet. Mit seiner umfassenden Expertise und Innovation im Bereich der Energiespeicherung bedient Dyness diesen Markt aktiv und ist bestrebt, Kunden auf der ganzen Welt bessere und effizientere Energiespeicherlösungen anzubieten.

Dyness führte an seinem Stand eine Reihe von Interaktionsaktivitäten mit Kunden und Partnern durch und lud Partnermarken wie Solis und Hoymiles ein, Händlern und Installateuren ausführlich über die Technologie und Anwendungsvielfalt von Energiespeichersystemen für Privathaushalte zu informieren. Während der Podiumsdiskussion vor Ort diskutierten Dyness und seine Kunden über die Themen „Guter lokaler Service, Sicherheit und Komfort von Energiespeichersystemen für Privathaushalte und die Aussichten des Energiespeichermarktes im Jahr 2025“. Dies verdeutlichte das Festhalten des Unternehmens an seiner Lokalisierungsstrategie, seinem kundenorientierten Mehrwert sowie sein Engagement für die langfristige Geschäftsphilosophie der technologischen Innovation und iterativen Weiterentwicklung.

Darüber hinaus veranstaltete Dyness auf der RE+ eine feierliche Zertifikatsverleihung mit der CSA Group, einer international renommierten Zertifizierungsstelle, für UL9540 und andere relevante Sicherheitsstandards, die Dyness Orion im Jahr 2023 erworben hat. Während sich die Technologie weiterentwickelt, steht für Dyness die Produktsicherheit stets an erster Stelle, um die Produktstabilität zu gewährleisten und den Kundennutzen zu maximieren. Die Konformität des Orion-Systems mit UL9540 und anderen Standards ist nicht nur die Grundlage für die Zuverlässigkeit der umfassenden Entwicklung von Dyness auf dem nordamerikanischen Markt, sondern auch ein wichtiger Ausdruck der Qualität und Sicherheit der Produkte von Dyness.

Mit der Mission, „digitale Energie zu fördern, die Kosten für den Energiezugang zu senken und die Temperatur des Planeten zu senken“, entwickelt Dyness seine Produkte kontinuierlich weiter, erweitert seine globalen Dienstleistungen und setzt auf technologische Innovationen. Das Unternehmen ist bestrebt, Kunden weltweit qualitativ hochwertigere Energiespeicherlösungen anzubieten. Auch in Zukunft wird sich Dyness auf die Bedürfnisse der Branche konzentrieren und Hand in Hand mit globalen Partnern arbeiten, um Energieanwendungen zu stärken und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Back to top